Heben mit gemischten Gefühlen !

 

Das Boot sollte nun endlich vom Hänger. Ich befestigte 4 Handwinden an den Balken und baute eine Mimik wie unten auf dem Bild zu sehen ist.

Einziger Nachteil, der 10 x 10 cm Balken bog sich verdächtig durch, so das ich ihn noch zusätzlich mittels einer Stahlstütze abfangen musste.

Aufgabe war, das Schwert auszubauen und das Boot auf eine bessere Arbeitsebene zu bringen. Mein Sohn ( 11 Jahre ), saß vor dem Schuppen (vorsichtshalber)

er traute der ganzen Sache nicht und gab Anweisung wie sich das Boot bewegte. Ich bediente die vier Winden, immer reih um um eine halbe Umdrehung.

Geschafft, das Boot hängt in den Gurten, seltene Ansicht.

Zum Schwert Ausbau, setzte ich das Boot auf Holzböcke, entfernte den Bolzen am Schwertkasten und zog das Schwert nach hinten

in einem 45 ° Winkel heraus. Allein kann ich das Schwert nicht aufheben zu schwer ich schätze ~100Kg  !!!!

Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen wie ich das leichter bekomme, entweder Edelstahl oder Alu, mal sehen. 

Hier das Schwert.

Nun geht es zum Boden und das Boot wird immer kleiner, irgendwie ......

 

Hier nun auf Arbeitshöhe .....

.... oder fast Tischhöhe.

Es lässt sich nun auch besser ins Boot einsteigen. So dass ich nun die Plicht innen Schleifen kann.

 

Startseite